„Strategen, Berater, Technologieexperten. Was dürfen wir für Sie sein?“
Die Welt auf dem Weg in die Wasserstoffwirtschaft.
Der Klimawandel zwingt Volkswirtschaften weltweit zum Umdenken. Das Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 formuliert Zielsetzungen, die auf Länderebene geeignete regulatorische Rahmenbedingungen nötig machen, den Einsatz innovativer Technologien beflügeln und den Um- und Aufbau von Infrastrukturen erfordern.
Mit Blick auf die dringend erforderliche Dekarbonisierung kommt Wasserstoff als Energieträger und den mit ihm verbundenen technologischen, politischen und regulatorischen Fragen eine bedeutende Rolle zu. Seine vielseitige Integrierbarkeit in bestehende Energiesysteme macht ihn zu einem zentralen Baustein der Sektorenkoppelung und damit zu einem Schlüsselelement der Energiewende. Um den Markthochlauf für Wasserstoff voranzutreiben und einen funktionierenden Heimatmarkt im Sinne der Nationalen Wasserstoffstrategie Deutschlands zu etablieren, bündeln Becker Büttner Held, Bingmann Pflüger International und TÜV NORD GROUP ihre Kompetenzen.
Als CLEAN HYDROGEN ADVISORS unterstützen wir Entscheider in Industrie, Versorgung, Finanzsektor und Politik auf kommunaler, nationaler und internationaler Ebene darin, Vorhaben im Rahmen des Ausbaus der Wasserstoffwirtschaft zu initiieren und erfolgreich zu realisieren. Unser Leistungsportfolio umfasst die integrierte und ganzheitliche Begleitung von Wasserstoffprojekten in jeder Grö- ßenordnung, von der frühen Konzeptphase hinein in die Umsetzungs- und Betriebsphase und darüber hinaus.